Woraus bestehen Windeln?

Die Zusammensetzung und Funktionalität der Windel wirken sich direkt auf die Gesundheit von Neugeborenen und Kleinkindern aus. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Windeln vom ersten Tag an zum Wechseln der Babykleidung und -windeln verwendet werden. Es ist sehr wichtig, moderne und bequeme Windeln zu verwenden. Wenn Sie die Grundlagen der Zusammensetzung von Windeln kennen, können Sie die richtige Entscheidung zwischen zahlreichen Typen treffen. Dieser Artikel soll erklären, woraus Windeln bestehen und welche Materialien bei ihrer Herstellung verwendet werden.

Grundstruktur von Windeln

Heutige Wegwerfwindeln haben meist den gleichen Aufbau: eine Oberschicht, eine saugfähige Kernschicht und eine Unterschicht. Jede dieser Schichten hat eine andere Funktion, um die Windel weich und leistungsfähig zu machen.

Obere Schicht (Oberflächenschicht)

Die innerste Schicht ist diejenige, die in direktem Kontakt mit dem Körper des Babys steht. Normalerweise besteht sie aus weichem Vliesstoff. Ihre Hauptmerkmale sind:

1. Weich und bequem: Diese Schicht besteht aus Vliesstoff, der weich ist, um Hautirritationen vorzubeugen und die Reibung auf der Haut zu verringern.
2. Richtige Atmungsaktivität: Ermöglicht die Luftzirkulation, hält den Feuchtigkeitshaushalt der Babyhaut aufrecht und verhindert ein Feuchtigkeitsgefühl.
3. Schnelle Flüssigkeitsübertragung: Leitet den Urin schnell in den saugfähigen Kern, sodass die Oberfläche trocken bleibt und Windelausschlag reduziert wird.

Saugfähige Schicht (Kernschicht)

Die Saugschicht ist der Hauptbestandteil der Windel, der Harnstoff aus dem Urin aufnimmt und bindet. Zu den Hauptmaterialien gehören:

1. Zellstoff: Dieser wird aus Holz hergestellt und zu Zellstoff verarbeitet, der recht voluminös und saugfähig ist. Er hält den Urin zurück und verhindert so ein Auslaufen.
2. Super Absorbent Polymer (SAP): Ein superabsorbierendes Polymer, das schnell das Hundertfache seines Gewichts an Flüssigkeit aufnimmt – in Form von winzigen Körnchen im Zellstoff. Die Körnchen absorbieren Urin, um ein Auslaufen und erneutes Einnässen zu verhindern.

Hintere Schicht

Die Trägerschicht ist die äußerste Schicht der Windel und besteht normalerweise aus einer wasserdichten Polyethylenfolie (PE), die hauptsächlich aus folgenden Bestandteilen besteht:

1. Auslaufschutz: Es sickert kein Urin aus der Windel, sodass Babykleidung und Bett trocken bleiben.
2. Atmungsaktivität: Hochwertige Materialien der Rückenschicht sind atmungsaktiv und ermöglichen einen Luftaustausch und reduzieren die Feuchtigkeitsbildung im Körper des Babys.

Andere Komponenten

Neben den drei Grundstufen gibt es verschiedene Ergänzungen zu Windeln, die Funktionalität und Komfort verbessern:

1. Gummibänder und Klettverschlüsse
2. Elastische Bänder in der Taille: Um die Taille der Windel. Geben ein weicheres Gefühl und sorgen dafür, dass die Windel schön eng sitzt, um Auslaufen zu verhindern.
3. Beinbündchen: An den Seiten der Windel angebracht, bieten sie zusätzlichen Auslaufschutz, insbesondere wenn sich das Baby bewegt.
4. Klettverschlüsse: Um die Windel zu befestigen, müssen Eltern die Passform anpassen, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.

Hautschutzschicht Einige der hochwertigsten Windeln gehen mit einer Hautschutzschicht mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera und Vitamin E noch einen Schritt weiter, um die Haut Ihres Babys zu schützen und Windelausschlag und Reizungen vorzubeugen.

Umweltfreundliche Windelmaterialien

Mit zunehmendem Umweltbewusstsein verwenden Eltern mehr umweltfreundliche Windeln, die in der Regel aus natürlichen und biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen bestehen, wie zum Beispiel:

1. Bio-Baumwolle: Natürlich und schadstofffrei, weich und atmungsaktiv, geeignet für empfindliche Haut.
2. Bambusfaser: Natürlich antibakteriell, atmungsaktiv und saugfähig, umweltfreundlich und biologisch abbaubar.
3. Biologisch abbaubare superabsorbierende Polymere: Neue Materialien, die in der Umwelt zerfallen und so die ökologische Belastung verringern.

Abschluss

Wenn Eltern die grundlegenden Materialien und die Konstruktion von Windeln kennen, können sie leichter das am besten geeignete Produkt aus den verschiedenen Windelarten auswählen. Der Komfort und die Funktion von Windeln stehen in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit von Babys. Die Wahl der richtigen Windel trägt zum Wohlbefinden des Babys bei und schützt zudem die Umwelt. Ich hoffe, dieser Artikel bietet Ihnen einige neue Informationen, damit Sie Ihrem Baby die beste Pflege für das Heranwachsen zukommen lassen können.

滚动至顶部